Die allwöchentlichen “fridays for future- Demonstrationen wurden in der Grundschule Möhlenwarf mit den SchülerInnen diskutiert und waren schließlich der Anstoss für das Thema der diesjährigen Projektwoche “Müll in unserer Umwelt“ , berichtet Schulleiterin Mechthild Tammena. Die Frage, die sich die Kinder stellten, war: Was können wir für die Umwelt und gegen den Plastikmüll unternehmen. Eine Woche beschäftigten sich die SchülerInnen mit diesem Thema. Eingeladen war Frau Kattner vom Abfallwirtschaftsamt des Landkreises , die mit den Kindern das richtige Sortieren des Mülls durchging. Dann wurden Müllplakate entworfen, Müll- Memories angefertigt, Stofftaschen bedruckt, Seife aus alten Seifenresten und Ketten aus Recyclingmaterial hergestellt. Zum Abschluss der Projektwoche kamen viele Eltern , die sich die Ergebnisse angeschaut haben. „ Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion die Kinder dazu aufgefordert haben, selbst etwas gegen den Müll und für die Umwelt zu machen“, so die Schulleiterin.

