Archiv für den Monat: Mai 2014

Fit im Netzlabyrinth

Die Polizisten Joachim Ditzfeld und Oliver Thiele von der Polizeipuppenbühne Ostfriesland waren in der Grundschule Möhlenwarf und haben mit den Kindern über Mobbing und über die Gefahren des Internets gesprochen. Sie waren positiv überrascht, dass die Kinder sich der Gefahren durchaus bewußt waren. Für die SchülerInnen der vierten Klassen führten sie ihr neues Stück “ Netzlabyrinth“ auf, berichtet die Schulleiterin Mechthild Tammena. In dem Stück geht es um einen Jungen Basti, der im Interent chattet und dabei persönliche Daten preis gibt. Diese Daten nutzt seine Chat- Freundin aus. Am Ende gibt es eine böse Überraschung, die wir aber nicht verraten wollen, da noch mehrere SchülerInnen sich das Stück anschauen werden, so Tammena.

Puppenbühne 005

 

Fit im Umgang mit Feuerlöschern

Fit im Umgang mit dem Löschen von Brandherden machten sich die Lehrkräfte der Grundschulen Möhlenwarf, Stapelmoor und Stapelmoorerheide. Unter dem Motto “ Menschen retten, Brände löschen, Sachwerte erhalten“ führte der Brandschutzbeauftragte Theodor Koch aus Weener durch die Veranstaltung. „Auch wenn wir uns nun mit der Handhabung eines Feuerlöschers auskennen, hoffen wir, dass wir nie in die Verlegenheit kommen werden, ihn auch zu betätigen. “ , so die Schulleiterin der Grundschule Möhlenwarf, Mechthild Tammena.
Auf dem Bild: links Herr Koch

Brandschutzübung 1

Herzlich Willkommen

„Das Lesen ist die Schlüsselkompetenz für Bildung. Man kann gar nicht früh genug damit anfangen“, waren die Worte der Schulleiterin Mechthild Tammena zur Eröffnung der Gemeindebücherei in den Räumlichkeiten der Grundschule Möhlenwarf. Frau Steinfelder, die die Bücherei betreut, führte in ihrer Rede den Ablauf des Umzuges dar und bedankte sich beim Schulträger, beim Bauhof und ihrer Kollegin Frau Focken für die Unterstützung. Einen besonderen Dank ging an den Hausmeister der Schule, Herrn Thomas Bleeker, der tatkräftig zum Gelingen beigetragen hat.

Bücherei 001

Vorlesen im Kindergarten

“ Wir wollen auch Lesen lernen „, war die übereinstimmende Meinung der zukünftigen Erstklässler aus dem Kindergarten Möhlenwarf , als ihnen am Tag des Buches SchülerInnen aus der ersten Klasse kleine Geschichten vorgelesen haben. Unter der Leitung der Klassenlehrerin Bianca Prüss- Bleier hatten die Kinder kleine Geschichten eingeprobt, die sie nun zum Besten gaben.
“ Man kann die Kinder gar nicht früh genug an das Buch heranführen“ , so die Meinung der Schulleiterin Mechthild Tammena.“ Lesen ist der Schlüssel, der Türen öffnet.“

Tag des Buches 012