Archiv für den Monat: April 2017

Der Osterhase war da

Bevor es in die Osterfeien ging, hat  der Osterhase noch in der Grundschule Möhlenwarf vorbeigeschaut. Zur Freude der Betreuungskinder der ersten und zweiten Klasse hatte er Ostereier auf dem Schulgelände versteckt. In ihren gebastelten Körbchen , die sie mit Hilfe der pädagogischen Mitarbeiterinnen hergestellt hatten, konnten alle Eier und Süßigkeiten untergebracht werden. Der Start in die Ferien wurde dadurch sehr versüßt, so die Schulleiterin Mechthild Tammena.
                                 

Osterforum und Präsentation

Bevor es in die Ferien ging, trafen sich alle Kinder zum Osterforum im Mehrzweckraum der Grundschule.  Im Anschluss wurden die Ergebnisse der Projektwoche “ Rund um das Buch “ präsentiert, so das sowohl zum Forum wie auch zur Präsentation die Eltern eingeladen wurden. Jede Klasse hatte für das Forum einen Beitrag vorbereitet. Trommeln, Ostergedichte , englische Beiträge und Lieder rund um das Thema ´Lesen und Buch` , alle Klassen hatten sich sehr viel Mühe gegeben. Die erste und zweite Klasse hatte im Rahmen der Projektwoche  ein Theaterstück eingeübt . Zur Überraschung der Kinder kam die Reporterkuh Roxi vorbei, die sich besonders in der vierten Klasse die Ergebnisse der “ Lese- Leuchten “ angesehen hat.
Rundum eine geglückte Sache, waren sich Lehrkräfte, Schüler und Eltern einig.
                                               

Einsteigerbus macht Station an der Grundschule Möhlenwarf

Der Einsteigerbus des Verkehrsverbundes Ems-Jade ( VEJ) machte Stadion an der Grundschule Möhlenwarf. Bussicherheitstrainer Johann Bokker vom VEJ unterrichtete die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse über das richtige Verhalten als Fahrschüler . “ Bus fahren macht Spaß, doch muss man sich an Regeln halten! “ so seine Devise.

Bevor es für die Möhlenwarfer Schulkinder in den Bus ging, sahen sie sich den Film „Anna und der Bus“ an.

“ Unsere Buskinder kommen überwiegend aus Weenermoor und St. Georgiwold “ , berichtet Schulleiterin Mechthild Tammena. „Für uns ist es wichtig, dass alle Kinder die Regeln beim Bus fahren einhalten, damit es zu weniger Stress im Bus kommt. Das fängt schon mit dem richtigen Aufstellen und der Begrüßung des Busfahrers an.“

                                    

Plattdeutscher Lesewettbewerb

Die dritten Plätze haben die Schülerinnen aus der dritten und vierten Klasse der Grundschule Möhlenwarf beim Plattdeutschen Lesewettbewerb belegt. Unter der Leitung von Erika Appel und Beate Bock hatten sich diese Kinder für den Wettbewerb qualifiziert. Es ist schön, dass wir im Rheiderland  immer noch Kinder  haben, die auch zu Hause Plattdeutsch sprechen, so die Schulleiterin.
Bild : 3. Klasse
3. v.l. : Maresa Schulte
4.v.l.:  Charlotte Koenen
4. Klasse
1. v.l. : Fenna Schulte
2.v.l. : Tomke Fokken