Kinder machen vielfältige Erfahrungen zu den Themen Tod, Trauer und Abschied. Um diese Themen aufzuarbeiten, führte die dritte Klasse der Gundschule Möhlenwarf mit ihrer Klassenlehrerin Bianca Prüss- Bleier und den ehrenamtlichen Kräften des Hospizdienstes, Karin Boekhoff, Anja Refke, Beate Stammwitz und Brigitte Johnke, eine Projektwoche dazu durch.
In ruhiger und entspannter Atmosphäre wurde mit den Kindern jeden Tag ein Schwerpunktthema erarbeitet. Einmal ging es um das Abschied nehmen, dann wurden Krankheiten behandelt, es ging um das Sterben , das Traurig sein und das Trösten. Trotz der ernsten Themen erlebten die Kinder eine bunte und fröhliche Welt.
Das Projekt „ Hospiz macht Schule“ ist neben der präventiven Vorbereitung der Kinder auch eine Unterstützung für unsere pädagogische Arbeit, berichtet die Schulleiterin Mechthild Tammena.
Zum Abschluss der Projektwoche wurden die Eltern zu einem Austausch eingeladen, der von den Eltern gut angenommen wurde.
Ein ganz herzliches Danke- schön geht an die ehrenamtlichen Kräfte des Hospizdienstes, die sich in dieser Woche jeden Vormittag die Zeit genommen haben, um unseren Kindern dieses Thema näher zu bringen.