Archiv für den Monat: Januar 2014

Weihnachtsgefühle im Januar

Noch einmal einen Hauch von Weihnachten erleben, durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Zühlke und Frau Feldmeier, besuchten sie am 7. Januar das Staatstheater in Oldenburg.

Dort sahen sie das Stück: “Die Weihnachten des Mr. Scrooge“, nach Charles Dickens.

Das Stück befasst sich mit dem alten Mr. Scrooge. Er ist ein alter geiziger Mann, der Weihnachten für Humbug hält. Eines Nachts suchte ihn der Geist seines vor sieben Jahren verstorbener Geschäftspartner Jacob Marley auf, um ihn vor das Schicksal nach dem Tod zu warnen. Marley war mit Ketten gefesselt, die er sich während seines Lebens durch seinen Geiz und seine Habgier selbst geschmiedet hatte. Noch in der selben Nacht erschienen Scrooge die Geister des vergangenen, des gegenwärtigen und des zukünftigen Weihnachtsfestes. Sie zeigten ihm, was er durch seine Habgier und Selbstsucht bisher versäumt hatte, aber auch die Einsamkeit, die ihm widerfahren werde,  wenn er sein Leben nun nicht ändere.

Wachgerüttelt durch die drei Geister, beschloss Scrooge sein Leben zu ändern und feierte mit allen zusammen Weihnachten.

Für die Kinder war nicht nur die Geschichte spannend, sondern auch das große Theater an sich. So wurden sie, von den sich immer wieder verwandelnden Bühnenbildern überrascht. Aus der Eisfläche, auf der zuvor die Darsteller bei Sonnenschein Schlittschuh fuhren, wurde mit wenigen Handgriffen ein schauriger Friedhof hergestellt.

Nach der Theateraufführung bummelten die  Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen durch die Innenstadt Oldenburgs.

Dieser Theaterbesuch hat sich auch noch nach Weihnachten gelohnt. Da waren sich alle einig.

Oldenburg