Archiv für den Monat: Dezember 2014
Für den plattdeutschen Lesewettbewerb, der im Februar auf Kreisebene ausgetragen wird, stehen die TeilnehmerInnen der Grundschule Möhlenwarf fest. Die Jury, die aus Erika Appel ( Lehrerin) , Beate Bock ( Päd. Mitarbeiterin) und Frau Steinfelder( Gemeindebücherei) besteht, hat es sich in ihrer Entscheidung nicht leicht gemacht. Für die dritte Klasse treten Eva Engberts und Hauke Tierel an, für die vierte Klasse sind Dennis Korfee und Steffen Vry in der Auswahl.
“ In Möhlenwarf stellen wir fest, dass immer weniger Kinder plattdeutsch sprechen. Wir sind froh, dass wir noch Kinder und auch noch Lehrkräfte haben, die die plattdeutsche Sprache beherrschen” , so die Schulleiterin Mechthild Tammena.
Bild: 1.Reihe: v.l.n.r Hauke Tierel , Eva Engberts, Dennis Korfee, Steffen Vry
2. Reihe weitere Kinder , die sich für den Wettbewerb vorbereitet hatten , aber nicht in die Auswahl kommen
In der Weihnachtsbäckerei …
.. so heißt es in einem bekannten Weihnachtslied. Die Klasse 2 formte mit viel Spaß aus Plätzchenteig Engel, Sterne, Weihnachtsbäume und noch vieles mehr. Mit Hilfe einiger Mütter wurden die Kekse dann gebacken und verziert. Zum Schluss wurden sie natürlich auch probiert. Mmh, lecker!, meinten die Kinder.



Weihnachtsmarkt Möhlenwarf
Schmücken des Weihnachtsbaumes
Viel Spaß hatte die Kinder der zweiten Klasse beim Schmücken des Weihnachtsbaumes, wobei sie von der Klassenlehrerin Frau Prüss- Bleier , unterstützt wurden. Der Dorfverein stellt jedes Jahr den Baum auf und Frau Szilinski , Vertreterin vom Dorfverein, fragte in der Schule an, ob die Kinder den Weihnachtsschmuck basteln könnten. Trotz der knappen Vorbereitungszeit , hat die Schule gerne unterstützt, da ein geschmückter Weihnachtsbaum beim Kreisel die Bewohner weihnachtlich einstimmt, so die Schulleiterin Mechthild Tammena.