Archiv für den Monat: September 2017

Bau-AG

Ganz stolz waren die kleinen Baumeister auf ihren Wolkenkratzer, den sie aus
Hunderten von Holzplättchen aufgestapelt haben, teilt Schulleiterin
Mechthild Tammena mit.
Viel Geduld , Konzentration und Fingerspitzengefühl waren dafür notwendig,
berichtet Lehrer Klemens Müller , der die Bau- AG der Drittklässler geleitet
hat. Ausnahmsweise durften die Kinder dabei auch mal auf Stühlen und Tischen
stehen, damit der Wolkenkratzer die Decke erreicht.

Schulinterne Lehrerfortbildung der Grundschulen Möhlenwarf , Stapelmoor und Holthusen

Zum zweiten Mal trafen sich die Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiterinnen der Grundschulen Möhlenwarf, Holthusen und Stapelmoor zu einer zweitägigen schulinternen Lehrerfortbildung ( SchiLf). Ziel des Qualifizierungsangebotes ist es, Grundschulen im Rahmen eines dreijährigen Schulentwicklungsprozesses zur inklusiven Schule zu unterstützten. Bei der ersten SchiLf ging es grundsätzlich um das Thema “ Inklusion“ , während die zweite SchiLf sich mit den Themen Prävention / Intervention , Diagnostik und Förderplanung auseinandersetzte. Angeleitet wurden die Lehrkräfte durch Sabrina von Nuis und Kristin Körber , die beide vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung als Multiplikatorinnen frei gestellt wurden. Für die SchülerInnen war an diesen beiden Tage kein Unterricht, Betreuung wurde angeboten.

Alle Lehrkräfte waren sich einig, dass sich die zwei Tage Fortbildung gelohnt haben. Es wird sich zeigen , wie die gewonnenen Erkenntnisse im Unterricht umgesetzt werden können. 

                                        

Bau AG

Stolz präsentierten die Drittklässler ihre Türme , die sie unter der Leitung von Clemens Müller aus Legosteinen gebaut hatten. Die Bau Ag hat ihnen viel Spaß gemacht. Die weiteren Stunden der AG werden sich mit Holzarbeiten beschäftigen.

Schulpreis für die Grundschule Möhlenwarf

Beim diesjährigen Citylauf in Leer konnte die Grundschule Möhlenwarf
mehrere Auszeichnungen verzeichnen . Vier von den aus Möhlenwarf
gemeldeten Kindern belegten den zweiten bzw. den dritten Platz.  Als
Höhepunkt konnte die Schulleiterin den ersten Platz bei der Schulwertung
für die Grundschule Möhlenwarf entgegennehmen. Bei dem Schulpreis werden
die Schülerzahlen des Schulhalbjahres 2016/17 und die Zahl der bei  der
jeweiligen Schule angemeldeten SchülerInnen als Berechnungsgrundlage
genommen. Da fast die Hälfte der SchülerInnen von der Grundschule
Möhlenwarf an dem Citylauf teilnahmen, konnte die Schulleitung einen
Scheck für den ersten Platz in Höhe von 150Euro entgegennehmen. “ Wir
werden nun mit den SchülerInnen überlegen, was wir von dem Geld
anschaffen wollen “ , so Schulleiterin Mechthild Tammena .